Konrad Adenauer und Charles de Gaulle hätten ihren Augen nicht getraut, wenn sie 60 Jahre in die Zukunft hätten schauen können… Die Gisela-Schulen nahmen das Jubiläum der Unterzeichnung des deutsch-französischen Vertrags zum Anlass, den 20. Januar 2023 zu einem besonderen Schultag werden zu lassen.

Im überwiegend blau-weiß-rot dekorierten Pfortengang fand man zahlreiche von den Schülerinnen gemalte Herzen in den deutschen und bayerischen Farben. Die Schülerinnen und einzelne Lehrkräfte waren ebenfalls in den Farben der jeweiligen Nationalflaggen angezogen und egal, auf wen man traf, alle hatten ein Lächeln im Gesicht.

Dies war kein Wunder. Mehrere Klassen hatten einen wunderbaren deutsch-französischen Pausenverkauf auf die Beine gestellt: Ob Quiche, Baguette mit Käse, gâteau au chocolat oder liebevoll in den Landesfarben verzierte Muffins – es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer sich ein Erinnerungsfoto abholen wollte, konnte dies bei der G 10b tun, die mit ihrer Lehrerin Corinna Schinagl etliche Accessoires gebastelt hatte, um den Fotos einen besonderen Touch zu verleihen.

Frau Maleombho sorgte mit den achten Klassen des Gymnasiums für musikalische Unterhaltung und damit für ein besonderes Highlight während der beiden Pausen. Tanz und Gesang wurden mit reichlich Applaus belohnt.

Wem dies nicht genug war, der konnte an einem Quiz teilnehmen, das die Schülerinnen der Q 11 und Q12 zusammengestellt hatten. Überall im Schulhaus galt es Plakate mit Sehenswürdigkeiten in Frankreich zu suchen und bestimmte Buchstaben darauf in die richtige Reihenfolge zu puzzeln.

Schließlich gab es noch eine weitere Aktion, die alle Französischklassen in Niedernburg einbezog. Jede Schülerin schrieb einen Brief an eine willkürlich ausgewählte Person in irgendeiner französischen Stadt. Nun hoffen die Schülerinnen auf eine Rückantwort aus ihrem Nachbarland. Dies wäre dann ein schöner Beweis, dass auch 60 Jahre nach Unterzeichnung eines Vertrags zwischen den beiden Ländern, Freundschaft tatsächlich immer noch groß geschrieben wird!

Allez, allez – nächstes Jahr auf ein Neues!

S.F.