
Aufgrund der strengen Hygienemaßnahmen musste das Schullandheim für die 6. Klassen in diesem Jahr leider abgesagt werden. Um den Schülerinnen aber dennoch eine kleine Verschnaufpause zu gönnen und ihnen die Gelegenheit zu geben, gemeinsam mit ihrer Klasse etwas zu unternehmen, wurde ein Ersatzprogramm angeboten. Ein erstes Highlight war ein Ganztagesausflug in den Nationalpark, die erste Station stellte das Freilichtmuseum Finsterau dar. In eindrucksvollen Workshops reisten die Mädchen in der Zeit zurück und erfuhren hautnah, wie früher Wolle, Leinen und auch Brot hergestellt wurden. Beeindruckend und nachhaltig wird ihnen dabei vor allem eines im Gedächtnis bleiben: die unzähligen Arbeitsschritte und die lange Zeit, die es braucht, das gewünschte Endprodukt in Händen zu halten. Nach der verdienten Mittagspause ging es dann weiter in Richtung Neuschönau. Das auserkorene Ziel war das bekannte Baumei. Nach einem kurzen Spaziergang über den Wipfeln des Bayerischen Waldes mit allerhand lehrreichen Informationen zu Flora und Fauna, bot sich den Klassen am höchsten Punkt des Bauwerks ein sagenhafter Ausblick und damit der krönende Abschluss des Ausflugs.
Am zweiten Tag organisierten die jeweiligen Klassenlehrer einen Tag rund um unser Schulhaus. Hierbei stand es im Vordergrund die Klassengemeinschaft zu stärken. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde meditiert, gespielt, gebastelt, diskutiert und viel gelacht und am Ende waren sich alle einig, dass diese kleine Abwechslung vom normalen Schulalltag genau das Richtige war, um nun gestärkt in die nächste Etappe des Schuljahres zu starten.
(E.W.)