


Tolle Anregungen holen und neue Aspekte an verschiedenen Berufe entdecken – das war es, was die 9. Klassen der Realschule und die 9. und 10. Klassen des Gymnasiums an der Berufsinfomesse in Niedernburg so beeindruckend fanden. In der Aula der Gisela-Schulen hatten 15 Unternehmen und Partner ihre Stände aufgebaut, ohne Ende Infomaterial vorbereitet und waren für den Ansturm der Schülerinnen gerüstet. Die sparten auch nicht mit Fragen und forderten jede Menge Details über Berufe ein. In intensiven Gesprächen erfuhren die Mädels Überraschendes und Neues über die Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen. Sophia Meth aus der Klasse G10b: „Ich konnte Vorurteile gegenüber so einigen Berufen ausräumen und ganz neue Seiten von Firmen entdecken!“ Ähnlich erging es Ella Wagenpfeil aus der Klasse G10b: „Viele Ausbildungsberufe sind deutlich attraktiver als gedacht und die Karrieremöglichkeiten wurden uns als besonders positiv geschildert.“ Die Unternehmensauswahl ging vom Baugewerbe, Hotels, Polizei bis hin zu Fremdsprachen und sozialen Berufen. Klassenweise konnten sich die Mädchen von 8 bis 13 Uhr beraten lassen und alle nutzten diese Möglichkeit weidlich aus
T.F.