Jan 6, 2023 | Schulleben, Sozialkunde, Unterricht
In den Gisela-Schulen Niedernburg wird Demokratie erlebbar gemacht Die politische Bildung nimmt in Niedernburg seit jeher einen besonderen Stellenwert ein, damit möglichst viele junge Frauen sich am Ende ihrer Schullaufbahn aus Überzeugung für die...
Jul 27, 2022 | Sozialkunde, Unterricht
Führung durch Stadtarchivar und anschließendes Gespräch mit Stadträtin Christa Tausch Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen und Lebensökonomie“ unternahmen die Schülerinnen der G8a einen Ausflug ins nahegelegene Passauer Rathaus, um den Themenschwerpunkt...
Mai 30, 2022 | Geschichte, Sozialkunde, Unterricht
Nikolaus Saller informierte die Q11 über den Lebensweg von Ben Lesser, einem Überlebenden der Shoa Herr Saller schilderte in bewegenden Worten das Schicksal Ben Lessers, das mit dem Einmarsch der Wehrmacht in Krakau 1939 begann. Zu diesem Zeitpunkt war er elf Jahre...
Mai 30, 2022 | Sozialkunde, Unterricht
G9b und G10a: Unterrichtsprojekt der „Hochschulgruppe Governet“ Der Unterricht im Fach Politik und Gesellschaft am sozialwissenschaftlichen Zweig des Gisela-Gymnasiums wird regelmäßig durch Workshops, Exkursionen, Podiumsdiskussionen und weitere außerschulische...
Mrz 29, 2022 | Projekte, Sozialkunde, Unterricht
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ organisierte der „Stadtjugendring Passau“ eine Ausstellung im Walderlebnispark zum Thema „Haltung zeigen“ mit Porträts von Persönlichkeiten, die sich gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit positioniert haben....
Sep 23, 2021 | Projekte, Schulleben, Sozialkunde, Unterricht
Grüne gewinnen knapp am Gymnasium, CSU-Triumph an der Realschule Interesse an Politik wecken, die Schülerinnen dazu anregen, sich über die Positionen der Parteien zu informieren und darüber zu diskutieren – das waren die wesentlichen Ziele der Gisela-Schulen bei der...