
Voller Spannung und mit viel Enthusiasmus nahm das neu gewählte Schülerinnenparlament im November seine Arbeit auf.
Zuvor waren in der Projektwoche im Juli 2022 Ideen und Wünsche der Schülerschaft gesammelt worden, die in den ersten Sitzungen wieder aufgegriffen wurden. Ebenfalls vor der konstituierenden Sitzung wurden die Mitglieder des Parlaments gewählt. Dazu zählen die in einer Urwahl von allen Schülerinnen gewählten Schülersprecherinnen, die Klassensprecherinnen und zusätzlich gewählte Abgeordnete für Unter-, Mittel- und Oberstufe. Die Kandidatinnen durften sich vor der Wahl ihren Mitschülerinnen vorstellen und ihre Ziele präsentieren.
Dann war es endlich so weit. Zur ersten Sitzung begrüßten die Projektverantwortliche Kathrin Gerhardinger sowie die Verbindungslehrer Ludwig Kohlhofer, Adriane Bachl-Tanaka, Patricia del Pozo und Mihaela Paulus rund 50 engagierte Mädchen, die sich mit Eifer in die Arbeit stürzten. Dabei wurden einige Projekte angestoßen wie die Ausstattung der Toiletten mit Damenhygieneprodukten, der Schülerinnenflohmarkt, Sitzkissen für den Kreuzgang sowie weitere Ideen zur Schulhausgestaltung eingebracht. Außerdem wurde eine Geschäftsordnung erarbeitet sowie eine Informationspinnwand gestaltet. Für das neue Schuljahr sind einige weitere Vorhaben bzw. die Umsetzung der aktuellen Beschlüsse geplant. Ein gemeinsamer Ausflug soll den Zusammenhalt stärken und natürlich die Mitglieder für ihren Fleiß und ihren Einsatz für die Schulfamilie belohnen.
K.G.