Der Sozialkundeunterricht am Gisela-Gymnasium wird in jedem Schuljahr durch Workshops, Exkursionen, Podiumsdiskussionen und weitere außerschulische Veranstaltungen bereichert. Das alles ist pandemiebedingt nur eingeschränkt umsetzbar. Nur Onlineformate bieten die Möglichkeit, Expert*innen von außen zu lehrplanrelevanten Themen zu Wort kommen zu lassen.
Im Rahmen des ARD-Jugendmedientags am 10. November 2020 wurden viele „Webtalks“ zu interessanten Aspekten rund um die Bedeutung von Medien im politischen Prozess angeboten.
Die Schülerinnen der G10a und G10b entschieden sich für das Thema „Organisierter Hass im Netz“, die G10c wählte „Verschwörungstheorien“.
Auch wenn die Erwartungen nicht bei jedem Thema exakt erfüllt wurden, waren es alles in allem interessante und lehrreiche 60 Minuten für die Schülerinnen der zehnten Klassen des Gymnasiums.
L.K.2020