Jeden Tag ein Herz voll Advents- und Weihnachtsstimmung abholen? Kein Problem, der Niedernburger Adventskalender auf der Homepage der Gisela-Schulen macht es möglich. Von besinnlich bis herzzerreißend, von beeindruckender Kunst bis Kleinigkeiten zum Schmunzeln – hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Kleinod auf dem Weg in Richtung Weihnachten. Ein Adventskalender, der in seinen Bann zieht und der dem Betrachter ab und zu auch Tränen der Rührung in die Augen treibt.
Weihnachtliche Stille, Besinnen auf Nächstenliebe und Aufmerksamkeit für andere, Innehalten und Rückschau – alle diese Besonderheiten der Weihnachtszeit bleiben heuer ohne Adventsgottesdienste, ohne Weihnachts- und Handwerkermärkte und ohne die vielen vorweihnachtlichen Aktionen ein wenig auf der Strecke. Eine große Lücke in der Zeit des Wartens auf Weihnachten hinterlässt auch das fehlende Weihnachtskonzert in Niedernburg, das immer für Weihnachtszauber gut war. Der Niedernburger Adventskalender auf der Homepage legt etwas andere Schwerpunkte, schließt diese Lücke aber ohne Probleme.
Jeden Tag ist eine kreative Idee der Niedernburger Schülerinnen zu bestaunen. Da ertönen bekannte Weihnachtsgedichte, untermalt mit unterschiedlichen Percussion-Instrumenten oder mit Weihnachtsmusik, Lena Scheibenzuber (Q12) singt mit Gänsehautstimme „Maria durch ein Dornwald ging“, eine Gruppe der Rhythmischen Sportgymnastik präsentiert ihre Künste oder eine Theatergruppe inszeniert den Besuch des Nikolaus bei Corona. Alles weihnachtlich eingerahmt und mit besten Wünschen für einen gesegneten Advent.
Die Fachbetreuerin Musik am Gymnasium, Birgit Hüsken, koordinierte die vielen Beiträge der Mädchen, unterstützt von Reinhard Hoßfeld, der die Videoclips drehte und optimierte. Dabei war die Erstellung des Kalenders gar nicht so einfach in Zeiten von Wechsel- und Distanzunterricht. Aber das Ergebnis lässt alle Mühen vergessen. Übrig bleibt nur der Stolz.
(T.F. Dez 2020)