Unter diesem Motto trafen sich die 5. und 6. Klassen von Gymnasium und Realschule, um in einem maskierten Morgenkreis via Videokonferenz eine Faschingsparty zu feiern. Auch die Lehrer machten bei dem virtuellen Spaß mit und traten verkleidet vor die Kamera. Nachdem am Unsinnigen Donnerstag der traditionelle Unterstufenfasching, der in jedem Jahr von den Tutorinnen der 9. Klassen für die Kleinen organisiert wird, ausfallen musste, sollte ein anderes Event diese schmerzhafte Lücke füllen. Jede Schülerin durfte ihr Kostüm im Spotlight vorstellen und alle ernteten viel Applaus, denn die durchwegs fantasievollen und aufwändigen Kostüme waren aller Ehren wert. An Masken war alles mögliche dabei: Vom bayerischen Cowgirl, über Hexen und Polizisten, bis hin zu Miss Cupcake und der ganzen Palette von wilden und zahmen Tieren. Witzig war, dass sich bei Emma Menz aus der R5b, die große Schwester aus der G9b als „Geist“ eingeschlichen hatte und sogar noch auf einem Foto erwischt wurde. Im Gegenzug schummelte sich Emma dann zum virtuellen Morgenkreis der G9b und die Lehrkraft der 9. Klasse fragte erstaunt, was der Bär jetzt da mache. Zur Info, Emma hatte ein Löwenkostüm mit Rentiergeweih auf, also nicht ganz ein Bär. Am Ende wählten die Schülerinnen die schönste Maske, die – wenn wieder alle in die Schule kommen können – mit feiner Schoki belohnt wird. In der Klasse G5a siegte Melissa Dersch als Popcorn-Queen, in der G5b Emilia Holler (Hermine von Gryffindor) und Zweitplatzierte Lilli Kirstein (Minimaus). R5a: Ida Audebert, R5b: Emma Niggl als trauriger Clown, G6a: Lina Küblbeck, G6b: Hanna Fischer als Glitzer-Huhn, R6a: Marie Farnhammer, zweitplatziert war der Hund von Paula Dobler, R6b: Elena Bergen.
T.F.