Begabtenförderung (MENTORING)
Mit dem „Mentoring-Programm“ gibt es am Gisela-Gymnasium eine spezielle Förderung für besonders begabte Schülerinnen. Dabei werden zielgerichtet Förderangebote (u. a. Stipendien) vermittelt, Kontakte zu außerschulischen Partnern hergestellt, die Teilnahme an geeigneten Wettbewerben und Wege an Universitäten und Hochschulen (z. B. bei Ferienakademien oder Forschungsprojekten) aufgezeigt, Anregungen zur selbständigen Weiterbildung gegeben. Natürlich stehen wir auch in Fragen der schulischen Weiterentwicklung beratend zur Seite.
Deine/Ihre Ansprechpartnerin
Frau OStRin i.K. Petra Elsperger: petra.elsperger@gisela-schulen.de
TUTORINNEN
Unsere Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe werden von den Lehrkräften in einem Tutorenseminar auf ihre Tätigkeit vorbereitet und das ganze Schuljahr über betreut. Die Tutorinnen begleiten dann unsere Fünftklässlerinnen (in Zusammenarbeit mit deren Klassenleitungen) während des Schuljahres z. B. bei folgenden Aktionen:
- Bastelnachmittage
- Faschingsparty der Unterstufe
- Schulhausrallye zum Kennenlernen des Schulhauses
- gemeinsamer Wandertag der Tutorinnen mit ihren Klassen
NACHHILFEBÖRSE
Unsere Nachhilfebörse hilft Schülerinnen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe bei Schwierigkeiten in einem Hauptfach dabei, einen einen geeigneten Nachhilfelehrer zu finden.
NACHHILFELEHRER
- Ältere Schülerinnen: Mädchen, die im betreffenden Fach hervorragende Leistungen vorweisen können oder sich bereits in den Vorjahren als Nachhilfelehrerinnen bewährt haben.
- Studentinnen und Studenten
- Lehrkräfte
KONTAKT
Senden Sie uns eine E-Mail mit folgenden Informationen zu:
- Name und Klasse der Schülerin
- Unterrichtsfach, in dem die Nachhilfe benötigt wird
- Nachhilfe durch ältere Schülerin, StudentIn oder LehrerIn
Ihre Ansprechpartner:
- Für das Gymnasium StD. i. K. Michael Preiß: michael.preiss@gisela-schulen.de
- Für die Realschule StRin (RS) mF i. K. Elisabeth Weber: elisabeth.weber@gisela-schulen.de