Zum ersten Mal organisierte die Fachschaft Französisch Mitte März in Niedernburg eine französische Woche. Zahlreiche bunte Aktionen brachten dabei den Schülerinnen die Sprache und Kultur des Nachbarlandes näher.

Im Pfortengang begrüßten eine Reihe freundlicher Figuren die Schülerinnen und Lehrkräfte, bevor sie die in den Farben der Trikolore gestalteten Gänge mit kreativen Plakaten und Illustrationen betreten und in einer Fotobox mit französischen Details lustige Fotos machen konnten. Diese wurde betreut von den Schülerinnen der G9b, aber auch schon jüngere Französischlernerinnen beteiligten sich begeistert, um ihren Klassen- und Schulkameradinnen bestimmte Aspekte der französischen Sprache und Kultur näherzubringen. Chansons und Reime hallten durch die Gänge, eine Klasse präsentierte das Alphabet und brachte den Anwesenden Sätze zur Begrüßung und Vorstellung bei und eine andere wiederum verglich mehrere Sprachen miteinander und veranschaulichte so, wie einfach Vokabellernen sein kann. Die gewonnen Erkenntnisse konnten sogleich in Schnupperstunden angewandt und unter Beweis gestellt werden.

Alle abwechslungsreichen Ideen trugen dazu bei, aus dieser Woche ein Fest für die Deutsch-Französische Freundschaft zu machen und einmal mehr ein Stückchen Frankreich nach Niedernburg zu bringen.

C.S.