Eine Reise um die Welt, das Eintauchen in fremde Galaxien, lustige Ferien auf einem Pferdehof während der Schulzeit … all dies wird möglich mit Hilfe eines Buches und ein bisschen Fantasie – und dank der Klassensiegerinnen des Gisela-Gymnasiums, die zum Schulentscheid im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels antraten. Lina Küblbeck und Franziska Schlichting aus der G6a und Mia Bauer und Josepha Fuchs aus der G6b versuchten, ihre Klassenkameradinnen und vor allem die vierköpfige Jury in zwei Runden von ihrem Lesekönnen zu überzeugen.

Schon nach dem Vortrag der bekannten Texte war klar, dass es keine einfache Entscheidung werden würde: Die Schülerinnen präsentierten in souveräner und sehr anschaulicher Weise ihre selbst gewählten Werke. Um so spannender wurde es deshalb in der zweiten Runde: Wem gelang es, auch den unbekannten Text, entnommen aus dem witzigen Jugendroman „Die Unausstehlichen & ich – Das Leben ist ein Rechenfehler“ von Vanessa Walder, mitreißend und flüssig vorzutragen?

Nach intensiver Beratung der Jury, bestehend aus Schulleiter Dr. Markus Eberhardt, Deutsch-Fachbetreuerin Heidi Dominik-Jetzlsperger und den beiden Deutschlehrerinnen Eva Jablonski und Gabriele Maier, wurde schließlich Franziska Schlichting zur Schulsiegerin gekürt. Belohnt wurde ihre tolle Leistung selbstverständlich mit einer Urkunde und einem Buchgeschenk. Dr. Eberhardt bedankte sich bei den Leserinnen, die dem Publikum in diesen besonderen Zeiten eine willkommene Abwechslung in der Aula der Gisela-Schulen boten.

G.M. Dez 2020