
Am 27. Oktober setzte das P-Seminar Musik ihre lang ausgearbeiteten Pläne in die Tat um. Unter dem Thema unseres Seminares: „Magische Musikmomente in Niedernburg“ und dem Motto Harry Potter, wurden Aula und vier weitere Räume im Kreuzgang dekoriert.
Die Grundschüler, welche schon sehnsüchtig vor den Toren Niedernburgs warteten, wurden von den „Hauslehrern“ abgeholt. Dann wurden sie den vier Hauslehrern zugeteilt, je nach Farbe der zuvor verteilten Tickets. Somit entstanden die vier Häuser aus Harry Potter, Ravenclaw, Gryffindor, Slytherin und Hufflepuff. Es begann ein magischer Vormittag. Im Folgenden führten die Hauslehrer ihre Gruppe durch vier verschiedene Räume im Kreuzgang. In jedem befand sich eine Station, Zauberstäbe basteln, Zaubertränke brauen, Percussion oder eine Schatzsuche.
Beim Zauberstäbe basteln durfte jedes Kind seinen eigenen Zauberstab bemalen und mit Glitzer verzieren. Als Extra durften die Kinder auch noch einen Zaubertrank brauen: Dabei gab es drei Zaubertränke, einen Stärke-Trank, einen Liebes-Trank und einen Plapper-Trank – jeweils gemischt aus verschiedenen Säften und einem bunten „Elixier.“
Bei der Station Percussion wurde mit Boomwhackers, Rasseln, Schlagwerk und einigen weiteren Instrumenten gearbeitet. Unter fachkundiger Anleitung wurde die Harry Potter Hauptmelodie nachgespielt und ein mehrstrophiger Zauberspruch nachgesprochen. Auch gab es eine Schatzsuche, die durch mehrere Räume unserer Schule führte. Es wurden Rätsel um das Thema Harry Potter gelöst, um am Ende den Schatz zu finden. Der Schatz selbst hielt für jedes Kind einen „Schnatz“ bereit, aus dem Spiel Quidditch.
Nachdem die Gruppen alle Stationen geschafft hatten, ging es zum Ball in die Aula. Hier gab es bereits ein kleines Buffet mit bunten und originellen Snacks. Selbst das Wasser in den Bechern, war rot, grün oder orange. Dort stärkten sich die Grundschüler sich. Ein Zertifikat, das vom eigenen Hauslehrer des Kindes unterschrieben wurde, überreichte unser Schulleiter. Dieses erklärte die Kinder zu vollständigen Hexen und Hexern.
Nach der Verleihung klang der Vormittag langsam mit ein paar Spielen, Tanz und Musik in der geschmückten Aula aus. Alle kleinen Hexen und Hexer hatten nun eine Tüte mit ihrem Zaubertrank, ihrem Zauberstab, ihrem Zauberspruch aus der Percussion Station und einen goldenen Schnatz. Zusätzlich reichlich Süßigkeiten aus jedem Raum. Mit all diesen Kostbarkeiten kehrten die Grundschüler verzaubert wieder in ihre Schule zurück.
Lisa Wensauer, Q12