Gisela-Gymnasium Niedernburg erhält die Einführungsklasse

Foto (Sabine Pongratz): Die erste Niedernburger Einführungsklasse mit dem Klassenleiter Oliver Robl (links) und dem Schulleiter Dr. M. Eberhardt (rechts)
Einen großen Erfolg konnte Dr. Markus Eberhardt, Schulleiter des Gisela-Gymnasiums Passau-Niedernburg, gemeinsam mit seinem Kollegium feiern. Das bayerische Kultusministerium gab dem Antrag des Mädchengymnasiums statt, eine der begehrten Einführungsklassen bilden zu dürfen. Diese spezielle Form der 10. Gymnasialklasse ist den Mädchen vorbehalten, die nach dem erfolgreichen mittleren Bildungsabschluss und einer entsprechenden Begabung den schulischen Werdegang mit dem Gymnasialabitur vollenden wollen. Die Einführungsklasse bietet hier eine Brücke zwischen den zwei Schularten. Sie soll die ehemaligen Realschülerinnen in besonderer Art und Weise auf die Oberstufe vorbereiten und dort einen erfolgreichen Weg ermöglichen. Im Unterschied zur „normalen“ 10. Klasse gibt es in der Einführungsklasse verstärkt Unterricht in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Damit wird gewährleistet, dass Unterschiede in den Lehrplänen ausgeglichen werden und zugleich eine Hinführung zur gymnasialen Arbeitsweise erfolgt. Um der Gefahr einer Überlastung zu entgehen, dürfen die Schülerinnen einzelne Fächer des Stundenkanons abwählen. Man kann sich also beispielsweise zwischen Kunst oder Musik, Wirtschaft oder Geographie usw. entscheiden. Damit stellt die Einführungsklasse ein hervorragendes Instrument dar, begabte und lernwillige Realschülerinnen an das Abitur und später an eine Hochschullaufbahn heranzuführen. Mit der staatlichen Genehmigung ist dem Schulleiter ein Meilenstein in der Schulentwicklung Niedernburgs gelungen.
(W.R.)