
Schülerinnen, Eltern, Lehrer und zahlreiche Gäste, die der Zauber des Weihnachtskonzerts der Gisela-Schulen Passau Niedernburg in die Klosterkirche gelockt hatte, erlebten einen besonderen Moment der Besinnlichkeit im Trubel der letzten Wochen vor Weihnachten.
Mit berührenden Klängen bei „Spuren aus Licht“ eröffnete die Stimmbildungsgruppe das Weihnachtskonzert. Die Realschul-Chor- und Instrumentalklasse der fünften Jahrgangsstufe musizierte fröhlich und erfrischend „Kling Glöckchen klingelingeling“, bevor sie dann, begleitet von der gymnasialen Instrumentalklasse der fünften Jahrgangsstufe, mit „Süßer die Glocken nie klingen“ festlich auf den Heiligen Abend einstimmte.
Anschließend zauberte die Chorklasse G/R6 mit „Advent ist ein Leuchten“ und stimmungsvollen Harfenklängen ein echtes adventliches Leuchten in die Herzen der Zuschauer. Schwungvoll und beschwingt sangen sie danach, instrumental unterstützt durch die Instrumentalklasse G/R6, „Jingle Bell Rock“, bevor die Zuhörer mit dem „Hirtenstückl“, gespielt von der Volksmusik-Gruppe, durch heimatliche Klänge gedanklich in die Herbergsszene entführt wurden. Die ChorAlle Singers, der Elternchor der Gisela-Schulen, nahmen die Zuhörer mit ins Traumland, sie intonierten besinnlich und mit sanften Klängen das Schlaflied „Nun zur Ruh“.
Von gefühlvoll bis stimmgewaltig erklangen die Werke des Vokalensembles Q11/12 und der Chorklasse G5. Das Vokalensemble begann mit dem modernen „This Joy“, bevor beide Ensembles zusammen danach in anspruchsvoller Weise kanonisch geführt „Es kommt ein Schiff geladen“ vortrugen. Die jungen Sängerinnen brachten hoffnungsvoll klingend „Im Advent, im Advent“ und das heitere spanische Weihnachtslied „Gatatumba“ zu Gehör, das Vokalensemble Q11/12 zog dann ergreifend mit den zwei englischen Weihnachtsliedern „Christmas Lullaby“ und „Carol of the Bells“ die Zuhörer in ihren Bann.
Darauf versetzte die Volksmusikgruppe die Zuhörer mit „Schneekristallen“ und wenig später mit „Winterspaziergang“ in winterliche Stimmung. Hochklassig gesungen und glockenklar klingend erweckte der Mittelstufenchor durch „A Child`s Prayer“ bei manch einem Zuhörer Kindheitserinnerungen. Gemütlich rockig, dynamisch und schwungvoll präsentierte das Orchester „Rockin`around the christmas tree“ und im Anschluss das Saxophonquartett „Winter wonderland“ sowie „Frosty the Snowman“. Dies sorgte für glänzende Laune bei den Zuhörern. Den Abschluss des Konzerts bildeten zwei traditionelle Weihnachtslieder. Das Instrumentalensemble Q11/12 spielte in weihnachtlich-romantischer Weise „Leise rieselt der Schnee“, zur Krönung eines wundervollen Weihnachtskonzerts sangen dann alle gemeinsam, begleitet von der Marimba-Gruppe, „Tochter Zion“.
In seinen begleitenden Worten betonte Schulleiter Dr. Markus Eberhardt die Freude darüber, dass endlich wieder ein Weihnachtskonzert erlebt werden durfte und die Weihnachtsbotschaft damit in die Herzen gesungen wurde. Nach dem Konzert vergnügten sich Akteure und Besucher auf dem großen Weihnachtsbasar im Kreuzgang der Schule. Dort wurde alles angeboten, was Leib und Seele zusammenhält, und dazu noch weihnachtliche Schmuckstückchen.
Für das Gelingen des Konzerts brauchte es viel Einsatz von Schülerinnen und Lehrkräften. Daran hatten entscheidenden Anteil: Eva Zettl (Chorklassen R5 und G/R6, Stimmbildungsgruppe, Mittelstufenchor), Andreas Unterguggenberger (Chorklasse G5, Vokalensemble Q11/12), Birgit Hüsken (Instrumentalklassen G/R5 und G/R6, Orchester, Instrumentalensemble Q11/12), Barbara Weindl-Poindecker (Volksmusikgruppe), Mihaela Paulus (Marimba-Gruppe, Klavierbegleitung), Corinna Schinagl (Harfe), Carina du Toit-Harttmann (ChorAlle Singers) und Anton Mayer (Saxophon-Quartett).
B.H.