
„Unternehmerisches Denken und Handeln“ – So heißt der bewährte Workshop, der im Dezember 2022 zum wiederholten Mal in den 10. Klassen der Realschule und des Gymnasiums stattfand. Er stellt den ersten Teil der „Unternehmerinnen –Ausbildung“ dar, die seit diesem Schuljahr am Gisela-Gymnasiums durchgeführt wird. Herr Markus Reiter und Herr Andreas Winterer, die beiden Referenten von unserer Partnerschule in Pfarrkirchen, ermöglichten es den Schülerinnen, sich in die Gehirnwindungen eines Gründers hineinzuversetzen. „Wie viel Geld brauchen wir?“, „Wo soll es herkommen?“, „Mit welchem Produkt bzw. welcher Dienstleistung werden wir auf dem Markt Erfolg haben?“ waren nur einige Fragen, mit denen sich die Workshop-Teilnehmerinnen auseinandersetzen mussten. Sie taten das sehr engagiert innerhalb von Gruppen (= Unternehmen), die in Teilgruppen (= Abteilungen Finanzen, Marketing, Entwicklung, Recht) aufgeteilt waren. Nachdem die Schülerinnen zu ihrer jeweiligen Abteilung passende Materialien durchgearbeitet hatten, entwickelten sie ihre Geschäftsidee, welche dann innerhalb der Klasse präsentiert wurde. Von einer Schülerinnen-App zur Abdeckung aller schulischen Informations-, Kommunikations- und Organisations-Bedürfnisse, einem Multifunktions-Glätteisen (siehe Foto) bis hin zum Teeladen der besonderen Art (siehe Foto) war vieles dabei. Wer weiß? Evtl. gelingt es der einen oder anderen Gruppe, ihre Idee später zur Marktreife zu führen.
T.F.