In den letzten Jahren hat sich der Niedernburger Adventskalender als feste Größe im Schulleben der Gisela-Schulen etabliert. In den großen Pausen in der Vorweihnachtszeit stürmten die Mädchen aller Jahrgangsstufen in jedem Jahr den Pfortengang, um nur ja die Ziehung des Tages nicht zu verpassen. Über 30 glückliche Gewinnerinnen durften ihre liebevoll ausgesuchten Preise stolz nach Hause tragen. In diesem Jahr war alles anders. Über Video wurde die Ziehung der Lose in die Klassenzimmer und auch nach Hause übertragen, damit nicht zu viele Kinder im Pfortengang aufeinander trafen. Jedes Gewinner-Los wurde in die Kamera gehalten, um die stolzen Besitzerinnen zu benachrichtigen. In den Wochen zuvor hatte sich jede Klasse gut überlegt, was für ein Geschenk sie hinter dem Türchen des Adventskalenders verbergen sollte. Auch die Lehrerschaft steuerte ein Geschenk – ein Ipad – bei, sodass täglich mehr als ein Geschenk verlost werden konnte. An der Lostrommel betätigten sich – begleitet von den Glücksfeen, ausgewählten Schülerinnen, die in die Lostrommel greifen durften, – die SMV-Lehrer Katharina Ernst, Ulrike Sager, Martina Finnemann und Oliver Robl. Der ansehnliche Erlösbetrag des Adventskalenders wird zu gleichen Teilen an das Frauenhaus und an den Langlebenhof gespendet.

T.F. Dez 2020