
Bücherzelle – was ist das? Sieht aus wie eine Telefonzelle, kann aber so viel mehr! Im Giselabau steht ein so besonderes Konstrukt und beeindruckt bereits jetzt die gesamte Schulfamilie. Hier können die Schülerinnen Bücher, die sie bereits gelesen haben und nicht mehr benötigen, in die Regale stellen und sich dafür ein anderes Werk nehmen, das sie interessiert („Nimm eins, bring eins“). Hier werden aber nicht nur Bücher angeboten, sondern auch Comics, Zeitschriften oder Hörbücher sind vorhanden, um möglichst viele Mädchen anzusprechen. Für Unentschlossene stehen außerdem Leseproben zur Verfügung. Durch diese nachhaltige und umweltfreundliche Aktion von Lehrerin Carolin Brandl, die den Eltern von lesewütigen Kindern auch noch hilft Geld zu sparen, sollen die Schülerinnen in einem offeneren Rahmen zum Lesen angeregt und zudem ein Austausch von Literatur ermöglicht werden.
C. B.