„Ein Skilager ist ein einzigartiges Erlebnis, das Schülern die Möglichkeit bietet, in einer Gruppe zu reisen und Skifahren zu lernen oder ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es ist eine großartige Gelegenheit, um das Winterwetter und die Berge zu genießen und gleichzeitig neue Freunde kennenzulernen.“          Julia Gruber G 8a

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause brachen Ende Februar 53 Schülerinnen der 8. Klassen des Gymnasiums und der Realschule in Begleitung von Frau Bachl-Tanaka, Frau Mairinger, Herrn Heidgen, Herrn Mader und der Sportstudentin Paulina Denner zum Solllererwirt ins altbewährte Stammquartier nach Thierbach in der Wildschönau/Tirol auf und fanden  eine tief verschneite Winterlandschaft vor. Das bedeutete optimale Bedingungen für die Skifahrer*innen, in dem sonst so schneearmen Winter. Als sich dann auch noch die Sonne und blauer Himmel zeigten, war das Skifahrer*innenglück perfekt. Unermüdlich kurvten die Schülerinnen mit ihren Lehrern über die perfekt präparierten Pisten des Skijuwels Alpbachtal-Wildschönau und genossen die frische Luft und die herrlichen Ausblicke auf eine wunderbare Alpenlandschaft. Gute Verpflegung, Tischtennis-Matches, Spieleabende, Nachtwanderung, ein abenteuerliches Nachtrodeln bei eisigen Temperaturen und ein Gaudiabschlussrennen mit feierlicher Siegerehrung, bei dem die Mädels nicht nur ihr skifahrerisches Können unter Beweis stellen konnten, rundeten die gelungene Wintersportwoche ab. Adieu, Thierbach, hieß es dann am Freitag, und allen war es wohl ein bisschen wehmütig ums Herz, die im Laufe der Woche grün gewordene, frühlingshafte Wildschönau verlassen zu müssen.

U.M.