Musikalisches Leben
Die musische Bildung nimmt an unseren Schulen einen besonderen Stellenwert ein. In der 5. und 6. Klasse können die Schülerinnen den regulären Musikunterricht ersetzen und im Rahmen von Chor- und Instrumentalklassen ihre musischen Talente praxis- und handlungsorientiert erweitern.
Daneben bieten wir ein breites Spektrum an Wahlkursen an, von der Volksmusikgruppe, über eine Schulband und ein Kammerorchester bis hin zu verschiedenen kammermusikalischen Ensembles und Chören.
Die Gisela-Schulen kooperieren dabei mit hochkarätigen Partnern in der Stadt, u. a. mit der Bischöflichen Dommusik, der Städtischen Musikschule oder dem Passauer Konzertverein. Auch mit den Festspielen „Europäische Wochen Passau“ ist für die Zukunft eine enge Partnerschaft geplant.
Chorklasse
Du singst gerne? Dann ist die Chorklasse genau das Richtige für Dich!
Hier steht die Praxis im Vordergrund. In den zwei wöchentlichen Musikstunden in der 5. und 6. Klasse sollen anhand altersgerechter Chormusik einerseits die Freude am gemeinsamen Musizieren geweckt, andererseits so aber auch (spielerisch) musiktheoretische Inhalte vermittelt werden. Die ersten Erfahrungen zeigen es: Chorklassen fördern das Selbstbewusstsein der Kinder, aber auch die Fähigkeit des gegenseitigen Zuhörens.
Instrumentalklasse
Du spielst bereits ein Instrument oder möchtest eines lernen? Du willst wissen, wie eine Band oder ein Orchester funktioniert? Dann ist die Instrumentalklasse genau das Richtige für Dich!
Egal ob Querflöte, Gitarre, Keyboard oder Geige – bei uns kannst Du das Instrument lernen, das Dich interessiert. Auch ein Wechsel des Instruments nach der 5. Klasse ist möglich.
In den beiden wöchentlichen Musikstunden lernst Du anhand der vorhandenen Instrumente nicht nur musiktheoretische Inhalte, sondern kannst v. a. auch in den verschiedensten „Kombos“ mit Deinen Mitschülerinnen musizieren.
Zusätzlich bekommst Du eine dritte Musikstunde an einem Nachmittag. Das ist dann Dein Instrumentalunterricht (in Gruppen von maximal drei Schülerinnen), den entweder eine Lehrkraft unserer Schule oder der Städtischen Musikschule erteilt. Natürlich kannst Du diese Stunde auch durch privaten Einzelunterricht ersetzen. Unter der Woche können wir nachmittags gerne auch freie Räume in unserer Schule dafür zur Verfügung stellen.