Das Meeting morgens in London, Mittagessen mit einem Kunden in Hamburg und die After Work Party in Paris – so stell‘ ich mir das vor. Wer seine eigene Firma hat, muss immer in Bewegung sein, denn wer kennt nicht den schlauen Spruch: Wer sich nicht bewegt, wird nichts bewegen. Aber ein Big Business – meine eigene Firma, wie soll das gehen?

Und jetzt kommen wir ins Spiel: die Schülerinnen-AG „Schülerfirma Sieben Stern“ in Niedernburg unter der Leitung von Lehrerin Hella Reidl. Wir machen dich fit! Hier erfährst du, in welche Bereiche eine organisierte und funktionierende Firma gegliedert ist und worauf du bei der Produktauswahl Wert legen solltest, damit die Produkte qualitativ und nachhaltig sind. Die Schülerfirma verfügt über eine ansehnliche Produktpalette, welche sie selbst mit viel Liebe und Engagement herstellt, vermarktet und verkauft. Zugegeben- London, Hamburg und Paris waren etwas übertrieben, aber alle Erzeugnisse können in Niedernburg erworben werden. 

Was produzieren wir und wer entscheidet das?

Gute Frage, aber hey, wer entscheidet? Richtig, wir Mädels! So haben wir dieses Schuljahr mit bestickten Lavendelkissen begonnen und dank der enormen Nachfrage unglaublich gut verkauft. Anschließend kauften wir tolle bunte Stoffe für stylische Stirnbänder. Und nicht nur das – auch auf Produktsiegel und Nachhaltigkeit wurde geachtet. Zudem gibt es jetzt Scrunchies aus hochwertiger Seide in allen Regenbogenfarben. Klar hatte die Abteilung Marketing diese gleich im nächsten Urlaub dabei, wo richtig tolle Werbebilder entstanden sind. Neben Lederarmbändern mit vergoldeten Anhängern gibt es noch leckere schokolierte Kurpflaumen. Gerade in der Winter- und Prüfungszeit sind diese ein wahrer Geheimtipp für Glück und gute Laune.

Wer sind wir und wer kann mitmachen? 

Komm vorbei – egal, ob du ins Gymnasium oder in die Realschule gehst; ob du erst angefangen hast oder kurz vor dem Abschluss stehst. Jeder ist willkommen. Du solltest neugierig sein, gern kreativ und fleißig, aber auch logische Denker und Leute, die begeistern, brauchen wir. 

 Was ist zu tun und kann ich das?

Eine Firma ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter. Heißt, klar soll jeder Chef die Aufgaben seiner Mitarbeiter und die Arbeitsschritte bis zum Verkauf kennen. Willst du nicht nur irgendwas verkaufen, sondern nachhaltige, selbst produzierte Produkte? Dann nutz‘ die Möglichkeit in alle Bereiche rein zu schnuppern. Ob Einkauf, Produktion, Marketing, Verkauf oder die wirtschaftliche Seite. Du kannst nicht gut mit Nadel und Faden? Kein Problem- vielleicht gehst du gern shoppen und organisierst Stoffe, Schmuck oder Schokolade. Du kannst Produkte abfotografieren, in Szene setzen und vermarkten – prima! Oder bist du das geborene Verkaufstalent? 
Komm und teste, was in dir steckt!

Stellvertretende Geschäftsleitung
Antonia Gnan