
Der Leseclub der Gisela-Schulen Niedernburg machte sich am Donnerstag, 20. Oktober, mit den Lehrerinnen Carolin Brandl und Sigrid Haas auf, um die Frankfurter Buchmesse zu erkunden. Nach einer kurzweiligen Fahrt mit dem ICE stand zuerst eine ausgiebige Stadterkundung auf dem Programm mit Sehenswürdigkeiten, Shopping und allem, was das Herz begehrte. Highlight im wahrsten Sinne des Wortes war ein Besuch des Main Towers, Frankfurts höchstem Aussichtspunkt mit 200 Metern Höhe.
Am Freitag ging es dann ins Messezentrum zur renommierten, weltberühmten Frankfurter Buchmesse. Die Schülerinnen durften diese ganz besondere Welt in Kleingruppen entdecken und nutzten die unzähligen Veranstaltungen wie Lesungen und Signiermöglichkeiten. Bücher, Spiele, renommierte Verlage und jede Menge Neuigkeiten beeindruckten Begleitpersonen und Schülerinnen. Auf der Buchmesse konnten die Mädchen nicht nur reihenweise Neuerscheinungen ins Auge fassen, sondern auch in ferne Länder eintauchen und neue Technologien im Bereich des Lesens und der Spielewelt kennenlernen.
Im Anschluss daran trafen sich die Niedernburgerinnen mit dem Landshuter Leseclub unter der Leitung von Theresa Verhoven. Gemeinsam besuchten die beiden Gruppen die „Verleihung des Jugendliteraturpreises“. Hier war neben den prämierten Büchern eine ganze Reihe politischer und gesellschaftlicher Promis zu bestaunen. Dieses Großereignis musste schlussendlich mit einem gemeinsamen Abendessen mit dem Landshuter Leseclub gefeiert werden.
Voll bepackt mit neuen Lesewünschen und ungezählten Erlebnissen und Eindrücken kehrten die Mitglieder des Leseclubs am Samstag nach Passau zurück.
T.F.