
Alljährlich im Januar feiern Frankreich-Liebhaber in ganz Deutschland den Jahrestag des Elysée-Vertrags, eines Vertrags, mit dem am 22.Januar 1963 der Grundstein für die Deutsch-Französische Freundschaft gelegt wurde. Selbstverständlich führt auch die Französisch-Fachschaft der Gisela-Schulen kleinere und größere Aktionen durch, um an diesen geschichtsträchtigen Tag zu erinnern. Dabei konnten die Französisch-Lernerinnen der R10 und der Q11 ein – in Corona-Zeiten – Vergnügen der ganz besonderen Art erleben: Statt Schulfranzösisch stand ein Kinobesuch im Cineplex Passau auf dem Stundenplan. „Délicieux“, die opulent und farbenprächtig erzählte Geschichte eines Kochs, dem es kurz vor der Französischen Revolution gelingt, sich zu emanzipieren und einen Ort des Genusses zu erschaffen, bescherte den Schülerinnen mit ihren Französisch-Lehrerinnen Corinna Schinagl und Gabriele Maier zwei Stunden voller Bild- und Hörgenuss. Dabei nutzte die Fachschaft gerne das Angebot der Universität Passau, die diese Kino-Vorführungen im Rahmen der Dt.-Frz. Woche organisierte.
G.M.